Öffnungszeiten: Mo – Fr: 09:30 – 21:00, Sa: 09:00 – 20:00
Telefonnummer anzeigen
+41 (0)71 280 05 81
Tibetische Wochen
Kontakt aufnehmen

Tibetische Wochen

Die tibetische Heilkunde bietet mannigfaltige Möglichkeiten, um die Selbstregulierungskräfte im Körper zu aktivieren und zu stärken. Geniessen Sie regenerierende Auszeiten mit Tsering Tar Tsultrim:
Dipl. Gesundheitsmasseur, anerkannter TCM Therapeut, Studium in tibetischer Medizin,
Ausbildung in Kum Nye traditioneller tibetischer Heilmassage und Therapie International Academy for Traditional Tibetan Medicine, Anerkennung der schweizerischen Stiftung für Komplementärmedizin ASCA für östliche Naturheilmethoden.

Ku Nye - Traditionelle Tibetische Massage

Kum Nye oder Ku Nye ist mehr als nur eine Massage, da sie die philosophische Lehre der sieben Chakren mit einbezieht und darauf abzielt Blockaden in den Energiezentren zu lösen, so dass deren Kraft wieder frei fliessen kann. Die Kum Nye Massage harmonisiert und vitalisiert Körper und Geist, schärft die Wahrnehmung, wirkt ausgleichend und lindernd bei Stresssymptomen, Nervosität, Schlafstörungen, schenkt Ausgeglichenheit und ist eine ausgezeichnete Burn-Out-Prävention. In der Traditionellen Tibetischen Medizin sind Körper und Geist eine Einheit, der Geist wirkt auf den Körper und umgekehrt. Die Individualität der tibetischen Massage lindert Stress im Körper und Geist auf einer persönlichen Ebene. Kum Nye oder Ku Nye ist mehr als nur eine Massage, da sie die philosophische Lehre der sieben Chakren mit einbezieht und darauf abzielt Blockaden in den Energiezentren zu lösen, so dass deren Kraft wieder frei fliessen kann. In der Traditionellen Tibetischen Medizin sind Körper und Geist eine Einheit, der Geist wirkt auf den Körper und umgekehrt. Die Tibetische Heilmassage fördert die Reinigung und Entgiftung des Körpers, sie aktiviert und stärkt ja nach Konstitution und Jahreszeit den Gewebestoffwechsel mit spezifischen Kräuterölen, Techniken und Rezepturen.

Unser Therapeut Tsering Tar Tsultrim verfügt über eine anerkannte Ausbildung in Kum Nye Traditioneller tibetischer Heilmassage und Therapie an der International Academy for Traditional Tibetan Medicine.

Do Nye - Tibetische Steine Therapie

Geniessen Sie eine wärmende wohltuende Massage, die Ihre Muskeln entspannt und Ihren Geist beruhigt. Sowa Rigpa ist die alte tibetische Heilweisheit, was im Grunde die Wissenschaft des Heilens bedeutet. Eine der Heilmethoden von Sowa Rigpa ist Do Nye, die traditionelle tibetische Hot Stone Massagetherapie. Do Nye ist eine Kombination aus Ku Nye – Traditioneller Tibetischer Massage Therapie und erhitzten Steinen, um Muskel- und Gelenkpunkte zu entlasten. Für diese Art der Massage werden Steine aus Flüssen, Seen oder dem Meer verwendet. Ebenso können unterschiedliche Muscheln eingesetzt werden, um an Muskeln, Sehnen und Meridianen zu arbeiten oder Edelsteine für spezifische Probleme. Um die Vorteile der Traditionellen Tibetischen Massage zu erhöhen, werden glatte und schwere erhitzte Basaltsteine verwendet, die die Durchblutung fördern und Muskelschmerzen lindern. Da diese Steine die Wärme sehr gut speichern, helfen sie Schmerzen, Steifheit und Krämpfe zu lindern. Die Tiefenmassage vermittelt ein Gefühl von Wohlgefühl und intensiver Entspannung. Es werden warme natürliche tibetische Pflanzen- und Kräuteröle für therapeutische Zwecke verwendet. Do Nye – Tibetische Steine Therapie kann helfen bei Muskelverspannungen, Rücken-, Nacken-, Schulterschmerzen, Ischiasschmerzen, Nervenschmerzen, Verdauungsproblemen, Blähungen, psychosomatischen Belastungen, Schlafstörungen.

Dukpa Kunye - Kräuterstempelmassage

Die Massage mit warmen runden Kräuterstempeln, dient der Entspannung, der Lösung von Blockaden und der Harmonisierung der Energien. Sie löst Muskelverspannungen, neutralisiert Stress, lindert Schmerzen in Rücken, Nacken und Gelenken, verbessert die Zirkulation von Blut und Lymphe und stimuliert sie inneren Organe. Mit duftenden Gewürzen wie z.B. Muskat, Nelken, Zimt gefüllte Stoffbeutelchen (Zhati Dukpas) werden in Öl erwärmt und auf die Chakren und entlang der Meridiane aufgelegt. Je nach Behandlungsziel bleibt der Stempel kürzer oder länger auf der Haut. Die Massage selbst erfolgt langsam, flächig und fliessend, dabei entfaltet sich der Duft der Gewürze auf der Haut. Mit Elementen der tibetischen Massage fördert die Dukpa Kunye Kräuterstempelmassage die Gleichgewichte in Körper und Geist, fördert die Reinigung und Entschlackung des Körpers, harmonisiert und aktiviert den Gewebestoffwechsel. Auf Ihren Konstitutionstyp abgestimmte Kräuterrezepturen und Öle werden eingesetzt, so wirkt die Kräuterstempelmassage je nach individuellen Bedürfnissen entspannend, beruhigend oder belebend.

Gua-Sha-Massage Gesicht oder Rücken

Die Gua-Sha-Massage ist eine tausende von Jahren alte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Durch das Schaben mit dem Gua-Sha-Stein auf der Haut, werden Reflexzonen und Meridiane aktiviert, durch die die Lebensenergie fliesst. Die Gua-Sha-Massage wird vor allem angewendet, um Krankheiten vorzubeugen, die Durchblutung und den Lymphfluss anzuregen und Gifte auszuleiten.

Gua Sha Rückenmassage

Gua Sha stimuliert Akupunkturpunkte. Sie fördert den Stoffwechsel in der Haut, sowie den Stoffwechsel der mit den entsprechenden Hautbereichen assoziierten inneren Organen. Gua Sha als Rückenanwendung reduziert Muskelsteifheit und Schmerzen.

Gua Sha Gesichtsmassage

Die Gua-Sha-Gesichtsmassage steigert die Durchblutung und regt den Lymphfluss an, so dass unter der Haut angesammelte Giftstoffe besser abtransportiert und die Bildung von Schwellungen sowie Hautunreinheiten gemindert werden. Die regelmässige Gua-Sha-Massage fördert die Elastizität der Haut, bügelt Fältchen aus, betont die natürlichen Konturen und die Haut fühlt sich prall und rosig an.

Schab Tu - Fussritual

Himalayasalz Fussbad & Fusspeeling

Bei diesem traditionellen tibetischen Fussritual werden die Füsse mit warmem Salzwasser gewaschen und anschliessend mit einem Fusspeeling verwöhnt.

Fussreflexzonenmassage

Aus alten Schriften und Zeichnungen ist ersichtlich, dass die Druckpunktbehandlung bereits vor etwa 5000 Jahren in Asien angewendet wurde. Die Reflexzonentherapie und die Fussreflexzonenmassage basieren auf einem ganzheitlichen Körperbild, in dem alle Körperteile miteinander verbunden sind und der menschliche Körper sich im Fuss spiegelt. Der Fuss ist dabei wie eine kleine Landkarte, in der sich der gesamte Körper und seine Beschwerden wiederfinden. Mit einer Fussreflexzonenmassage können durch gezielten Druck an speziellen Stellen am Fuss körperliche und seelische Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden. Auch zur Vorbeugung und zur allgemeinen Stärkung der Gesundheit und des Wohlbefindens ist eine Fussreflexzonenmassage ein entspannendes Wohlfühlerlebnis.

Immunsystem stärken - Kraft steigern

Die tibetische Medizin geht davon aus, dass sowohl unser Körper und Geist, als auch die Welt um uns herum aus fünf kosmophysischen Elementen aufgebaut ist:
Erde, Wasser, Feuer, Wind und Raum. Aus der unterschiedlichen Zusammensetzung dieser fünf Elemente ergeben sich all die verschiedenen, mannigfaltigen Erscheinungen, Funktionen und Eigenschaften aller Dinge, einschliesslich unserer menschlichen Existenz. Daraus folgt natürlich wiederum dass nichts dem anderen exakt gleicht. Aufgrund des anteiligen Vorherrschens der fünf Elemente ergeben sich dann für den Menschen nach tibetischer Auffassung sieben Konstitutionstypen mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Geniessen Sie dieses Rundumpaket, um Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt fit für die kalte Jahreszeit zu machen und Ihre Abwehrkräfte zu stärken.

Himalayasalz Basenfussbad & Tee – 15 Min.
Gespräch zur Konstitutionsbestimmung / Pulsdiagnose – 30 Min.
Tibetisches Schröpfen – 30 Min.
Traditionelle Tibetische Ku Nye Massage  – 60 Min.
Fussreflexzonentherapie – 45 Min.

Hot Oil Aromatherapie Tibetan Combo

Schab Tu – Fussritual

Bei diesem traditionellen tibetischen Fussritual werden die Füsse mit warmem Salzwasser gewaschen und anschliessend mit einem Fusspeeling verwöhnt.

Gua Sha Gesichtsmassage

Die Gua-Sha-Gesichtsmassage steigert die Durchblutung und regt den Lymphfluss an, so dass unter der Haut angesammelte Giftstoffe besser abtransportiert und die Bildung von Schwellungen sowie Hautunreinheiten gemindert werden. Die regelmässige Gua-Sha-Massage fördert die Elastizität der Haut, bügelt Fältchen aus, betont die natürlichen Konturen und die Haut fühlt sich prall und rosig an.

Dukpa Kunye – Kräuterstempelmassage

Die Gua-Sha-Gesichtsmassage steigert die Durchblutung und regt den Lymphfluss an, so dass unter der Haut angesammelte Giftstoffe besser abtransportiert und die Bildung von Schwellungen sowie Hautunreinheiten gemindert werden. Die regelmässige Gua-Sha-Massage fördert die Elastizität der Haut, bügelt Fältchen aus, betont die natürlichen Konturen und die Haut fühlt sich prall und rosig an.

Do Nye – Tibetische Steine Therapie

Do Nye ist eine Kombination aus Ku Nye – Traditioneller Tibetischer Massage Therapie und erhitzten Steinen, um Muskel- und Gelenkpunkte zu entlasten.

Fussreflexzonenmassage

Aus alten Schriften und Zeichnungen ist ersichtlich, dass die Druckpunktbehandlung bereits vor etwa 5000 Jahren in Asien angewendet wurde. Die Reflexzonentherapie und die Fussreflexzonenmassage basieren auf einem ganzheitlichen Körperbild, in dem alle Körperteile miteinander verbunden sind und der menschliche Körper sich im Fuss spiegelt. Der Fuss ist dabei wie eine kleine Landkarte, in der sich der gesamte Körper und seine Beschwerden wiederfinden. Mit einer Fussreflexzonenmassage können durch gezielten Druck an speziellen Stellen am Fuss körperliche und seelische Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden. Auch zur Vorbeugung und zur allgemeinen Stärkung der Gesundheit und des Wohlbefindens ist eine Fussreflexzonenmassage ein entspannendes Wohlfühlerlebnis.

Kontaktanfrage